viel dummes Zeug reden — [Redensart] Auch: • viel leeres Gerede von sich geben • heiße Luft produzieren Bsp.: • Beachte ihn nicht! Er redet nur dummes Zeug … Deutsch Wörterbuch
dummes Zeug reden — quatsche … Kölsch Dialekt Lexikon
Zeug — das; (e)s; nur Sg; 1 gespr, meist pej; etwas, das man nicht mit seiner eigentlichen Bezeichnung nennt (meist weil es wertlos oder uninteressant ist): Hier liegt so viel Zeug herum, räum bitte auf!; ,,Magst du einen Likör? ,,Nein, so süßes Zeug… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Zeug — Pipapo (umgangssprachlich); Utensilien; Gimmick; Sachen; Gedöns (umgangssprachlich); Dinge; Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (der … Universal-Lexikon
Zeug — 1. Kleider, Kleidung, Kleidungsstücke; (salopp): Klamotten; (fam.): Sachen; (nordd. salopp): Plünnen. 2. ↑ Zeugs. 3. Anlage, Befähigung, Begabung, Beschlagenheit, Eignung, Fähigkeit, Fertigkeit, Gabe, Geschick, Gewandtheit, Kompetenz, Können,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Sermon — dummes Gerede, dummes Zeug, Nonsens, Rederei, Schwadronade; (ugs.): Gerede, Kokolores, Larifari, Sums; (abwertend): Phrasen[drescherei]; (ugs., oft abwertend): Gelaber, Geplapper, Zeug; (salopp abwertend): Geseich, Gesülze; (landsch., oft… … Das Wörterbuch der Synonyme
labern — dummes Zeug reden, schwätzen. Fußt auf Labbe … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
sabbern — dummes Zeug reden. Iterativbildung zu mnd. sabben = geifern, speicheln … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
sabbeln — dummes Zeug reden. Iterativbildung zu mnd. sabben = geifern, speicheln … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
Mist — Dünger; Dung; Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); R … Universal-Lexikon